Blog

Hier finden Sie Mini-Online und Audio Lektionen, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Ausflüge und alles rund um Ihre Gesundheit.

PSYCH-K® Einzelstunden

Von Karin Fischli | 30. Juli 2019

Was ist PSYCH-K® PSYCH-K® steht für Psyche und das angehängte K für Kinesiologie oder Key, Schlüssel. Es handelt sich um eine Selbsthilfemethode mit dem Zweck, persönliche Glaubenssätze, die uns in unserem Handeln bestimmen, neu zu definieren. Durch PSYCH-K® können Sie versteckte Überzeugungen entdecken und direkt in stärkende Glaubenssätze verwandeln. Das Ergebnis ist eine entspannte Kommunikation zwischen Bewusstsein…

Faszien

Faszien Feingefühl

Von Karin Fischli | 30. Mai 2019

Der Workshop „Faszien Feingefühl“ war ein Erfolg. Der Kurs war abwechslungsreich und liess die Teilnehmenden Erfahrungen mit den Übungen in verschiedenen Positionen machen. Durch die Unterstützung von inneren Bildern werden die Übungen intensiver erlebt und der Körper entspannt sich. Die Einsatzgebiete sind weitreichend, von Sport, Reha, Therapie, Schule, Tanz, Musik, Kunst, Prävention bis zur persönlichen Entwicklung…

mich öffnen – bewegt in den Frühling

Von Karin Fischli | 28. April 2019

Am 13. April fand der Workshop unter dem obigen Thema statt, es ging hauptsächlich darum, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben. Angefangen mit Bewegung zu Wachstum durch die Verbindung zur Erde und Öffnung zum Himmel, mit ausmalen von Mandalas sowie durch Entspannung und Begegnung mit dem Innern durch eine geführte Meditation wurden die Teilnehmenden gestärkt und…

Online Audio-Lektionen

Die Mitte finden – Wirbelsäulenarbeit auf der Rolle / Decke

Von Karin Fischli | 03. April 2019

Sind Sie schon einmal auf einer unebenen Unterlage gelegen und fanden das komisch oder ungewohnt? Um eine bessere Zentrierung im Körper zu finden, ist die Feldenkrais Arbeit auf Rollen und/oder Decken interessant. Eine Serie von drei Gruppenlektionen hat gezeigt, dass die Wahrnehmung nach einer Lektion in Bezug auf den Körperkontakt im Liegen sowie im Stehen…

Mini Lektion

Freie Hüftgelenke – bewegliches Becken

Von Karin Fischli | 30. Januar 2019

Ist die Bewegung in Ihrer Hüfte eingeschränkt? Ist der Gang oder das Stehen beeinträchtigt? Leiden Sie an Arthrose? Dann ist der richtige Zeitpunkt, diese Mini Lektion auszuführen. Was erreichen Sie mit dieser Übung? Übung Sie wünschen eine Einzelstunde mit professioneller Beratung in meiner Praxis. Termin vereinbaren Im Gruppenkurs Bewusstheit durch Bewegung, der wöchentlich am Dienstag…

Grotte und Museum Würenlos

Besuch der Emma Kunz Grotte & Museum vom 28.12.2018

Von Karin Fischli | 13. Januar 2019

Am 28.12. um 15.15 trafen wir uns vor dem Tor zur Grotte Emma Kunz in Würenlos, ein Kraftort im Römersteinbruch im Limmattal. Emma Kunz (1892-1963), eine der aussergewöhnlichsten Frauen des 20. Jahrhunderts, war zeitlebens bekannt als Naturheilärztin, bezeichnete sich selbst als Forscherin und hat inzwischen internationalen Ruf erlangt als Künstlerin mit einem unvergleichlichen Bildwerk, das…

vom Liegen zum Sitzen zum Stehen

Der Akt des Aufstehens – eine Fähigkeit zur Selbstverteidigung

Von Karin Fischli | 24. Oktober 2018

Aufstehen und nach unten gehen sind Überlebensfähigkeiten, die den Körper in Reaktion auf Bedrohungen in der Umwelt schützen. Aufstehen ist eine Handlung, die dadurch charakterisiert ist, dass das Zentrum der Schwerkraft aus seiner ursprünglichen Position gehoben wird – in einer harmonischen Bewegung, die aus einem bestimmten Grund veranlasst wird: Unterschiedliche Ausgangspositionen können die Anfangshandlung bestimmen,…

Bewusstheit durch Bewegung im Stehen

Auszeit in der Natur „Bewusstheit durch Bewegung im Stehen“

Von Karin Fischli | 05. Juni 2018

In diesem Kurs steht folgendes im Vordergrund: wie stehe ich da – Vergleich vorher / nachher wie nehme ich die Aussenwelt wahr (lasse ich mich ablenken oder bleibe ich bei mir; Vogelgezwitscher, Fluglärm, Insekten, Katzen, etc.) verändert sich meine Atmung wohin geht meine Aufmerksamkeit während der Bewegungen Sie bewegen sich zu einem bestimmten Thema (beugen…

Unser zentrales Atmungsorgan – die Lungen

Von Karin Fischli | 01. Juni 2018

Pro Stunde atmen wir über 300 Liter Luft ein, treiben wir Sport, ist es mehr als das Zehnfache. Durch die Atmung nimmt ein Mensch täglich etwa 10’000 bis 20’000 Liter Luft auf, etwa ein Fünftel davon wird als Sauerstoff aufgenommen und bei der Ausatmung wird Kohlendioxid (CO2) abgeatmet. Im Zusammenspiel mit Mund und Nase, Rachen,…

Bewusstheit durch Bewegung

weniger Spannung im Kiefer, Zähneknirschen – das muss nicht sein

Von Karin Fischli | 18. April 2018

Haben Sie einen angespannten Kiefer? Ist Ihr Gesicht und Ihre Zunge angespannt? Zähneknirschen in der Nacht – das muss nicht sein.Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Mini Lektion auszuführen. Was erreichen Sie mit dieser Übung? Übung Sie wünschen eine Einzelstunde mit professioneller Beratung in meiner Praxis. Termin vereinbaren Im Gruppenkurs Bewusstheit durch Bewegung, der wöchentlich am Dienstag…