Der Wintersport für Körper und Wohlbefinden
Langlaufen ist eine Sportart für alle Altersgruppen. Das Verletzungsrisiko ist im Vergleich zu anderen Wintersportarten sehr gering. Die Gleitbewegungen im Schnee verhindern übermäßige Belastungen der Gelenke. Langlaufen schont Gelenke und Wirbelsäule.
Ein gesunder Sport für alle
Wichtig dabei ist die richtige Technik, denn falsche Technik kann zu Problemen führen. Die korrekte Technik lernt man am besten bei einem Langlauftrainer/einer Langlauftrainerin. Der Sport kann bedenkenlos bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Langlaufen stärkt das Immunsystem und wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus.
Krafttraining und Ausdauersport
Langlauf ist keine einseitige Sportart, bei der man nur einzelne Muskeln beansprucht. Durch die gleitende Bewegung der Füße und den Einsatz der Arme und Hände werden beim Langlaufen viele unterschiedliche Muskelgruppen trainiert. Muskeln in Beinen, Po, Rücken, Bauch, Armen, Nacken und Schulter sind dabei im Einsatz. Wenn man dabei noch lacht, gibt es kaum noch Muskelgruppen, die nicht im Einsatz wären. Ein weiterer Aspekt ist die Ausdauer. Gerade diese wird beim Langlaufen optimal gefördert und die Sauerstoffaufnahmekapazität erhöht. Somit werden auch die Organe besser mit Sauerstoff versorgt. Wer regelmäßig Ausdauersport betreibt, beugt langfristig einem rapiden Leistungsabfall im Alter vor. Langlaufen ist also eine der wenigen Sportarten bei denen Kraft und Ausdauer im gleichen Maße wichtig sind.
Entspannung für Geist und Seele
Die Gesundheit hört nicht beim Körper auf. Jeder weiß, dass die Psyche und die seelische Verfassung großen Einfluss auf unseren Körper haben und umgekehrt. Dieser ganzheitliche Ansatz verwirklicht sich auf angenehme Weise beim Langlaufen. Langlaufen eignet sich hervorragend um Stress abzubauen. Die frische Luft, die schöne Umgebung, die Ruhe und Natur sorgen für Entspannung auf allen Ebenen. Der Kopf wird frei, die Lunge durchgepustet und man beginnt sich wieder so richtig zu spüren und lebendig zu fühlen. Langläufer werden es Ihnen bestätigen: „So bleiben Sie gesund!“
Die Feldenkrais Methode hilft, sich auf die Langlaufsaison vorzubereiten.
zu den Gruppenkursen „Bewusstheit durch Bewegung„
Einzelstunden nach individuellen Bedürfnissen