Das Auge: unser Blick in die Aussenwelt

Raunächte

Mit den Augen nehmen wir nicht nur unsere Umgebung wahr, machen uns ein Bild von Gegenständen und können uns so orientieren. Das Auge hat auch einen hohen psychologischen Stellenwert. Schauen sich zwei Menschen in die Augen, gewähren sie einander einen Blick in ihre Seelen. Oft entscheidet nur ein kurzer Blickkontakt über Sympathie oder Ablehnung des…

Weiterlesen

Faszien Feingefühl

Faszien

Der Workshop „Faszien Feingefühl“ war ein Erfolg. Der Kurs war abwechslungsreich und liess die Teilnehmenden Erfahrungen mit den Übungen in verschiedenen Positionen machen. Durch die Unterstützung von inneren Bildern werden die Übungen intensiver erlebt und der Körper entspannt sich. Die Einsatzgebiete sind weitreichend, von Sport, Reha, Therapie, Schule, Tanz, Musik, Kunst, Prävention bis zur persönlichen Entwicklung…

Weiterlesen

Unser zentrales Atmungsorgan – die Lungen

Pro Stunde atmen wir über 300 Liter Luft ein, treiben wir Sport, ist es mehr als das Zehnfache. Durch die Atmung nimmt ein Mensch täglich etwa 10’000 bis 20’000 Liter Luft auf, etwa ein Fünftel davon wird als Sauerstoff aufgenommen und bei der Ausatmung wird Kohlendioxid (CO2) abgeatmet. Im Zusammenspiel mit Mund und Nase, Rachen,…

Weiterlesen

Das Gehirn – unser wichtigstes Organ

Hundert Milliarden Nervenzellen hat das Gehirn eines erwachsenen Menschen. Das ist gleich viel, wie es Sterne in der Milchstrasse hat, und 15x mehr, als es Menschen auf der Erde gibt. Jede einzelne Nervenzelle kann Kontakt mit 20’000 anderen knüpfen. Das Gehirn, nicht viel schwerer als ein Kilogramm, ist damit die komplexeste uns bekannte Struktur im…

Weiterlesen

was sind Faszien ?

Faszien

Dank dem Faszientraining nach Dr. Robert Schleip erleben Bewegungsformen ein Comeback, die bei Gelenk- und Muskelschmerzen lange Zeit gemieden wurden. Doch was sind Faszien? Abgeleitet von lateinisch «fascia» (Binde, Band, Bandage), bezeichnet der Begriff so viel wie das Bindegewebe. Faszien finden sich fast überall im Körper, in der Haut, aber auch in den Knorpeln, den Knochen, den…

Weiterlesen

Faszientraining – mit dem richtigen Set geht’s leichter

Faszientraining

Haben Sie muskuläre Verspannungen, die sich als Schmerzen äussern? Dann ist es Zeit, dass Sie die Faszien wieder ins Gleichgewicht bringen. Besorgen Sie sich das passende Set bestehend aus: – Black Roll medium soft Grösse 30 x 15 cm (Ober- und Unterschenkelmuskulatur, Gesäss)– Mini Rolle Ø 5,2 cm, Länge 15 cm (Fuss, Arme)– Black Roll kleiner…

Weiterlesen

Wie kommt es zum Wadenkrampf?

Jeder Muskel besteht aus zahllosen Muskelfasern, die mit feinen Nerven verbunden sind. Über diese Nerven schickt das Gehirn bei einer Muskelbewegung einen Reiz, der die Muskelfasern zum Zusammenziehen anregt. Es kommt zu der gewünschten Muskelanspannung. Normalerweise tritt dann anschließend eine Entspannungsphase ein. Wenn aber ein unwillkürlicher Nervenreiz auftritt, kann sich der Muskel nicht entspannen –…

Weiterlesen