Die Bewegungsmeditation mit 18 Bildern im Stehen ist wohltuend und harmonisiert den ganzen Körper. Im Gruppenkurs bewegen Sie sich leicht und Ihre Gedanken sind frei.
Bewegungs-Meditation im Stehen sind angeleitete Gruppenlektionen, bei denen die Kursleiterin die Bewegungen vorzeigt.
Durch gezielte fliessende Bewegungen wird die Energie im Körper harmonisiert und beruhigt, der Geist geweckt und die Zellen genährt. Die Atmung stärkt die Gelenke, Muskeln und Organe. Der Energiefluss wird verbessert. Dies führt zu mehr Wohlbefinden.
Dabei kommt der Atmung eine essenzielle Bedeutung zu. Ein optimal funktionierender Körper ist die Grundlage für körperliche Gesundheit, emotionale Balance und geistige Klarheit. Die Atmung ist das Bindeglied dafür.
Qi Gong ist eine östliche Heil- und Meditationsform, die ihre kulturellen und spirituellen Wurzeln im Taoismus hat. Für mich sind diese Übungen heilend, im Sinne von einer zufriedenen Grundhaltung in den Herausforderungen des Lebens. Ich bin dieser Meditation das 1. Mal vor 7 Jahren bei Barbara Lehner in einem Kurs begegnet und praktiziere sie seit dann für mich im Stillen oder mit meiner Freundin. Es gibt mir Energie und eine Ausgeglichenheit. Ich bin dankbar, dass ich dieses Ritual auf meine Bedürfnisse anpassen kann.
Raum der Stille
liegt in mir
eingebettet in meinem Herzen
ein Ort der Unendlichkeit
wo keine Zeit
kein Sollen
kein Wollen
mir die Sicht versperrt
Irene Thoma
Ich bedanke mich herzlich für die tolle Einführung ins Qi Gong. Du machst das sehr achtsam und bewusst, ich habe mich sehr wohl gefühlt.
R.R.
Vielen Dank für den tollen Beitrag! Ich finde Bewegungsmeditation ein sehr spannendes Thema. Würde ich gerne mal ausprobieren.
Liebe Inge, du kannst gerne in eine Schnupperstunde kommen. Melde dich bitte bei mir und wir finden ein passendes Datum.
Liebe Grüsse Karin
Liebe Inge
am 20. und 21.6. gibt es Qi Gong im Paradiesgärtli in Steinmaur. Eine wunderbare Gelegenheit, dieses Entspannungsritual auszuprobieren. Infos findest du unter http://www.paradiesgaertli.com.
Schöne Pfingstmontag.
Gruessli Karin